Am Samstag ließen uns das Wetter und der eigene Gesundheitszustand endlich mal wieder in die Berge. Um es nicht gleich wieder zu übertreiben 🙂 , hatten wir uns das Kinjoch über den Kingrat ausgesucht. Trotz anfänglicher, hoher Wolkendecke, war es angenehm warm, windstill und die Fernsicht ließ auch nicht zu wünschen übrig.
Landschaft
02.10.2017 – Auf dem Cottbuser Höhenweg
Der Montag startete vielversprechend und so brachen wir zeitig nach dem Frühstück, dem Sonnenschein entgegen auf. Von Plangeross ging es wieder die ersten Höhenmeter in Richtung Kaunergrathütte, diesmal aber nur bis zum Abzweiger zum Riffelsee über den Cottbuser Höhenweg. Dieser führt einen hoch über dem Tal, unter Stein- und Brandkogel hinüber zum Riffelsee. Zwischendrin sorgt […]
30.09.2017 – Kaunergrathütte
Ein letztes langes Wochenende vor der Durststrecke bis Weihnachten :). Diesmal ging es für vier Tage ins Pitztal und auch wenn das Wetter nicht sonderlich toll vorhergesagt war, konnten wir trotzdem zwei sehr schöne Touren unternehmen. Die erste führte uns direkt vom Hotel in Plangeross, über die Plangerossalpe und das Karlesegg hinauf zur Kaunergrathütte. Nachdem […]
23.09.2017 – Im Schatten des Monte Cristallo
Unsere letzte Tour war auf Grund der Witterungsverhältnisse eher eine Verlegenheitstour. Wir wollten nicht mehr allzu weit fahren und suchten deshalb nach Gipfeln mit Normalwegen in der näheren Umgebung. Fündig wurden wir mit der Cresta Bianca, einer kleinen Erhebung im Schatten des Monte Cristallo. Auf der Karte sah der Weg zwar lang, aber eigentlich ganz […]
22.09.2017 – Tofana di Rozzes
Nachdem uns am ersten Tag der Schnee den Weg auf die Tofana di Dentro versperrt hatte, versuchten wir es am Freitag mit der Schwester, Tofana di Rozzes über den Normalweg. Wir starteten früh morgens am Rifugio Dibona und folgten dem breiten Fahrweg in vielen Kehren hinauf zum Refugio Giussani. Dabei genossen wir immer wieder den […]
21.09.2017 – Piz Boè
Der nächste Tag führte uns, in der Hoffnung auf ein Gipfelerlebnis, auf den leichter zu besteigenden Piz Boè. Um nicht in den „Menschenmassen“, die mit der Seilbahn bis auf knapp 2900 Meter hochfahren unterzugehen, starteten wir schon recht früh. Diesmal hatten wir richtig Glück mit dem Wetter und konnten Sonnenschein und blauen Himmel genießen. Leider […]
20.09.2017 – Tofana di Dentro
Am 19.09 ging es mit einem guten Kumpel und meinem Bruder für ein paar Touren in den Dolomiten nach Cortina d’Ampezzo. Eigentlich hatten wir auch auf den einen oder anderen Klettersteig gehofft, mussten aber recht schnell feststellen, dass einfach viel zu viel Schnee in den steilen Wänden lag. So zwang uns dieser bereits in der […]
- Bergtour
- ...
26.08.2017 – Fleischbank, Hölzelstaljoch, Grasberg
Lange, konditionell fordernde Rundtour auf teils schmalen Pfaden, mit schönen Aussichten ins Karwendel. Stellenweise etwas steil und rutschig, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil. Dafür ist man ab der Fleischbank relativ einsam unterwegs und hat gute Chancen Gämsen zu beobachten. Die letzten drei Kilometer am Rissbach entlang sind etwas eintönig. Die Ausfühliche Beschreibung findet ihr wie […]
15.08.2017 – Gehrenspize über’s Puittal
Mittelschwere, landschaftlich wunderschöne Tour durch das beschauliche Puittal auf die Gehrenspitze. Am Grat Schwindelfreiheit und Trittsicherheit notwendig. Wunderbare Aussicht auf das Wettersteingebirge, Hohe Munde und über das Inntal hinaus. Wer es nicht so mit der Kondition hat, geht nur bis zur Erinnerungshütte und genießt dort die grandiose Aussicht. Tourenbeschreibung gibt es hier: klick mich
13.08.2017 – Sonnjoch aus der Eng
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche, im unteren Teil eher selten begangene Variante aus dem Engtal auf das Sonnjoch. Bis man auf den Aufstiegsweg von der Gramaialm trifft ist man auf schmalen, wenig ausgetretenen Pfaden unterwegs und braucht hier und da einen guten Orientierungssinn. Tourenbeschreibung wie immer hier: klick mich