28.10.2024 – Astro-Woche

In den letzten zwei Wochen war der Wettergott dann doch mal gnädig und ich hab zwei Abende für Astro-Fotografie nutzen können. Einmal um den Kometen C/2023 A3 Tsuchinshan-ATLAS noch zu erwischen und einmal für Andromeda, den Dreiecksnebel und die Plejaden. Alles mit aktuell 200mm F2,8 und einer Nachführung. Andromeda und der Dreiecksnebel haben etwa 20 […]

09.02.2023 – Astro Versuch mit neuer Nachführung

Nach langer Abwesenheit gibt es endlich wieder ein paar neue Bilder, diesmal aus dem Bereich Astro-Fotografie. Ich hab mir eine neue, etwas kompaktere Nachführung gegönnt und konnte sie jetzt mal ausprobieren. Das Einstellen und Ausrichten war etwas fummelig und die Beleuchtung des Suchers hat irgendwie Probleme gemacht, aber am Ende hat es dann doch funktioniert. […]

11.11.2019 – Merkurtransit

Am Montag war es mal wieder soweit und Merkur zog für uns sichtbar vor der Sonne vorbei. Mit dem bloßen Auge ist das leider nicht zu sehen, aber mit einem kleinen Fernrohr oder eben Teleobjektiv kann das „Spektakel“ ganz gut beobachtet werden (ACHTUNG! nur mit entsprechender Sonnenschutzfolie). Vorausgesetzt Wolken und Nebel machen einem das Vorhaben […]

30.08.2019 – Sternennacht auf der Hochblasse

Der Wetterbericht sah für den Anfang des Wochenendes nochmal ganz gut aus, es war Neumond und unser Kalender hatte auch noch etwas Spielraum. So fuhren wir recht kurz entschlossen am Freitagnachmittag zur Hochblasse, in den Ammergauer Alpen, um pünktlich zum Sonnenuntergang am Gipfel zu sein. Im Aufstieg standen uns noch Murmeltiere und etliche Gämsen Motiv, […]

21.06.2018 – Eine Nacht unter Sternen

Nach fünf Jahren hab ich es endlich mal wieder geschafft und konnte eine Nacht auf einem Gipfel unter freiem Himmel verbringen. Als Ziel hatte ich mir diesmal die Ammergauer Hochplatte ausgesucht, da es knapp unterhalb des Gipfels genug Liegefläche gibt 🙂 . Wer jetzt glaubt, unter der Woche wäre man da oben über Nacht alleine, […]