Nach längerer Abstinenz habe ich mich gestern Abend mal wieder hinausgewagt und die guten Wetterbedingungen genutzt. Nach etwas 1,5 Stunden waren zwar sowohl mein Equipment als auch ich komplett eingefroren, aber es hat sich doch gelohnt. Bis auf das Jupiter-Bild bestehen die Bilder aus je 15 Einzelaufnahmen, die zusammen eine Belichtungszeit von 15 Minuten ergeben. […]
Orion
15.02.2013 – Orion- Flammen- und Pferdekopfnebel
Gestern tat sich über München und Umgebung unerwartet ein Wolkenloch auf und ich habe die Gelegenheit genutzt, um ein paar Sternenbilder zu schießen. Als Ziel hatte ich mir einen verschneiten Acker bei Maising ausgesucht, da ich primär eigentlich Landschaft mit Sternenhimmel ablichten wollte. Ein paar Bilder sind mir auch gelungen (kommen noch), aber es zog […]
- Astronomie
- ...
12.02.2013 – Sternenhimmel
Hier nun, wie versprochen, die Sternenbilder vom Sonntag. Als Aufnahmepunkt habe ich mir eine windgeschütztere Ecke zwischen Auto und „Gipfel“ gesucht, um zumindest eine Stunde durchhalten zu können. Ich habe mich diesmal auf Aufnahmen mit der Nachführung bei 100mm Brennweite konzentriert. Hauptmotiv war wieder Orion und ein Versuch galt den Plejaden. Die ersten beiden Orionbilder […]
27.12.2012 – Orionnebel mit Nachführung
Gestern habe ich mich trotz fast Vollmond mal wieder vom Balkon aus am Orionnebel versucht. Eigentlich nur, um endlich meine Nachführung testen zu können. Bei grober Ausrichtung waren bei 300mm immerhin 30 Sekunden Belichtungszeit drin, bevor die Sterne anfingen zu verwischen.