Leider haben Arbeit, Schnee und Wetter mich weiter von den Bergen abgehalten, aber über die Osterfeiertage konnte ich mich zumindest der Fotografie wieder etwas widmen und mein neues 800mm Objektiv testen. Auf der ersten Runde konnte ich balzende Blässhühner beobachten und als Bonus gab es noch einen Kranich und etwas „Beifang“.
Fototour
Ausflug zum Fotografieren
06.02.2021 – Der frühe Vogel und so

Mit der Hoffnung auf einen schönen Sonnenaufgang bin ich mal wieder etwas früher raus. Leider hat das Licht dann nicht ganz wie gehofft mitgespielt, dafür hab ich den Silberreiher nochmal ganz passabel erwischt.
09.01.2021 – Eisvogel und Wasseramsel

Erstmal noch ein gutes, neues Jahr, ich hoffe, ihr seid alle gut rüber gekommen ;)! Bei einem meiner Fototouren in unserem „Hinterhof“ habe ich per Zufall einen Eisvogel entdeckt und konnte meinen Augen nicht trauen. Leider ist an dem Bach relativ viel Gassi-Verkehr und der kleine Vogel bleibt nicht lange an einer Stelle sitzen. Außerdem […]
- Fototour
- ...
21.12.2020 – Sonnenaufgang im Nebel

Gleich den ersten Urlaubstag genutzt und wieder früh aufgestanden, um den Sonnenaufgang hinterm Haus zu erwischen. Was soll ich sagen, hat sich einfach rentiert :). Nachdem heute schon der 24.12.2020 ist, möchte ich euch auf diesem Wege frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und eine hoffentlich gesunde, stade Zeit wünschen.
19.12.2020 – Lockdown-Garten

So ein Lockdown lässt sich bei Sonne und im eigenen Garten eigentlich ganz gut ertragen, besonders wenn man gemütlich aus dem Campingstuhl heraus noch etwas fotografieren kann :).
- Astronomie
- ...
16-20.12.2020 – Jupiter und Saturn

Nach längerer Zeit habe ich mich über die letzten Tage mal wieder der Astro-Fotografie gewidmet. Aktuell stehen sich Jupiter und Saturn am abendlichen Himmel sehr nahe und sind auch mit bloßem Auge ganz gut zu sehen. Am 21.12.2020 stehen sie fast auf einer Achse, von der Erde aus gesehen, aber leider spielt heute die Wetterfee […]
13.09.2020 – Sonnenblumenfeld

Ein kurzer Besuch auf „unserem“ Sonnenblumenfeld um die Ecke. Zwei Tage später war es leider schon abgeerntet.
20.08.2020 – Milchstraße und Andromeda

Seit langen hat es mit Wetter, Mond und Zeit mal wieder geklappt und ich konnte für einen Fotoabend nach Pähl fahren. Klar, sind hier die Bedingungen nicht perfekt und die Lichtverschmutzung ist immer noch ziemlich stark, aber für bis weit in die Berge reicht unter der Woche einfach die Zeit nicht. Ziel war einmal die […]
- Astronomie
- ...
23.07.2020 – Komet Neowise

Frisch aus dem Urlaub zurück hab ich gleich die erste und vermutlich letzte Chance genutzt, um noch den Kometen Neowise zu erwischen. Im Urlaub hatte ich das Stativ und die Nachführung nicht dabei, aber das Wetter hätte es auch nicht hergegeben. Am 23.07 war er zwar der Erde mit am nächsten, aber schon weiter weg […]
18.07.2020 – Sonnenuntergang auf Sächsisch

Zum Abschied gönnte uns das Wetter dann doch noch den lang erhofften Sonnenuntergang, den wir von unserem „Haushügel“ aus in vollen Zügen und komplett allein genossen. Nur kurz nach Sonnenuntergang „überfielen“ uns plötzlich dutzende von Junikäfern und wir traten alsbald den Rückzug ab.